Arbeitspaket 2 Energie-Dienstleistungen für Gebäude
Ziele
Für den österreichischen Gebäudebestand, der Wohn-, Geschäfts- und Dienstleistungsgebäude umfasst, werden ausgehend von den erforderlichen gebäudespezifischen Energie-Dienstleistungen und den installierten Geräten die Einflussmöglichkeiten auf den Endenergie-Verbrauch analysiert.
Inhalt und Beschreibung
Ermittlung der Energie-Dienstleistungen
Der Gebäudebestand wird differenziert nach der Altersstruktur für Wohngebäude (Einfamilienhäuser, Mehrgeschossbauten von unterschiedlicher Größe), Geschäftsgebäude (Bürobauten, Geschäfte) und Dienstleistungsgebäude (Hotels, Krankenhäuser). Die in diesen Gebäuden samt den installierten Geräten benötigten Energie-Dienstleistungen beinhalten
- Thermische Energie-Dienstleistungen (Wärme, Kühlung, Prozesswärme)
- Mechanische Energie-Dienstleistungen (stationäre Motoren)
- Spezifisch-elektrische Energie-Dienstleistungen (Beleuchtung, Elektronik)
Technologie und Endenergie-Verbrauch
Den in Anspruch genommenen Energie-Dienstleistungen werden die gewählten Anwendungs-Technologien - charakterisiert durch die thermische Qualität der Gebäude und die Energie-Effizienz der installierten Anlagen - zugeordnet, woraus der Endenergie-Verbrauch resultiert.